Sie sind nicht angemeldet.

FIXI

Meister

  • »FIXI« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 369

Registrierungsdatum: 14. Dezember 2003

Mein Auto: Honda Prelude BB1 / Honda HRV / Kia Sorento

  • Nachricht senden

1

Freitag, 1. Mai 2009, 12:32

Internetradio "aufnehmen"

Moin Moin ...

kennt jemand von euch eine gute Software wo ich Internet Radio aufnehmen könnte?

So ne Art Musik Grabber Software, natürlich Freeware ;)

Greetz & danke

Andy
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts funktioniert, Praxis ist, wenn alles funktioniert und keiner weiß, warum.


Beiträge: 1 658

Registrierungsdatum: 9. Dezember 2003

Mein Auto: Civic Coupe EJ2

  • Nachricht senden

2

Freitag, 1. Mai 2009, 13:23

Versuch den mal:

http://www.radioripper.net/

:)

SetsukoAi

Fortgeschrittener

Beiträge: 403

Registrierungsdatum: 14. August 2005

Mein Auto: Civic EJ9

  • Nachricht senden

3

Freitag, 1. Mai 2009, 14:25

ich nutze den hier:

No23 Recorder
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!

Beiträge: 710

Registrierungsdatum: 16. Juni 2005

Mein Auto: Honda Prelude BB9!!

  • Nachricht senden

4

Freitag, 1. Mai 2009, 16:48

generell mal streamripper in google eingeben und das aussuchen was du als schön empfindest ^^

Pirat

Profi

Beiträge: 1 610

Registrierungsdatum: 31. Januar 2004

Mein Auto: Honda Civic EP3

  • Nachricht senden

5

Samstag, 2. Mai 2009, 06:58

der Phonostar-Player ,den benutze ich schon lange :]

link zur downloadseite:
http://www.zdnet.de/medien_abspielen_auf…345-20855-1.htm




Beschreibung:
Die Datenbank des kostenlosen Phonostar Players enthält rund 4300 Sender aus aller Welt - über 400 allein aus Deutschland. Songs lassen sich nicht nur abspielen, sondern via Soundkarte legal aufnehmen - auch zeitgesteuert, wie man es von Video-Rekordern kennt. Die Aufnahmelautstärke wird automatisch eingestellt - Übersteuerungen sind damit passé. Außerdem können Podcasts abonniert werden.

Weitere Features:

Suche nach Land, Sprache oder Genre
Aufnahme im Format Wave oder als im platzsparende MP3-Datei
vordefinierten Aufnahmequalitäten
Lieblingsstationen der phonostar-User unter "Topsender"
Sender-Infos im Radiomagazin
Phonostar-Timer statt Windows-Taskplaner
Ansteuerung des Multimedia-Systems komplett überarbeitet
Aufnahmegerät/Soundkarte auswählbar
Einstellung von Aufnahmequelle und -gerät bei Neustart
Integrierte XML-Parserfür schnellere Programmstarts
Hinweis zu Sendern, die zeitweise offline sind
Eigenes Programmtipp-Fenster
Überprüfung auf Überschneidungen mit bestehenden Einträgen

Fazit
Der Phonostar Player ist mehr als eines unter vielen Internet-Radios: Er ist übersichtlich, leicht zu installieren und macht Bezahldienste à la RadioPass überflüssig. Die eingeblendete Werbung stört kaum. Und vor allem: Die riesige Datenbank ist gut gepflegt. Auf der Hersteller-Seite stehen einige Skins der phonostar-Werbepartner zum Download bereit. Wer eBay, BMW oder Jägermeister mag, kann so den Player optisch personalisieren.
HERZKLOPFEN ???

~JapanStyleZ~