You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "JAPANPOWER" started this thread

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

1

Monday, March 22nd 2004, 11:08pm

Sekundenfrage

mal eine kurze frage an unsere heizer :

wenn ein auto 28 sec auf 200 kmH braucht
und ein anderes auto 31 sec auf 200 kmH

wieviel meter vorher erreicht der schnellere die 200´er marke ??

P.S falls ich mich blöd ausgedrückt habe lasse ich mir was neues einfallen

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

2

Tuesday, March 23rd 2004, 1:21am

kann man nicht genau ausrechnen, ausser du weisst mit welcher beschleunigung der langsamere die letzten 3 s bis 200km/h beschleunigt hat.

andi

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

3

Tuesday, March 23rd 2004, 8:15am

RE: Sekundenfrage

Quoted

Original von japanpower
wenn ein auto 28 sec auf 200 kmH braucht
und ein anderes auto 31 sec auf 200 kmH
wieviel meter vorher erreicht der schnellere die 200´er marke ??


Hab mal ein wenig gerechnert und bin auf folgendes gekommen!

Das schnellere Fahrzeug das 28s von 0km/h - 200km/h brauch legt bis zur 200km/h Marke 777,77(7)m zurück.
Das etwas langsamere Fahrzeug das 31s von 0km/h - 200km/h braucht legt bis zur 200km/h Marke 861,112m zurück.

Das bedeutet das, das schnellere der beiden Fahrzeuge um ganze 83,33(3)m auf 200km/h kommt.

Diese Angaben stimmmen nur ganz grob da ich von einer gleichmäßig beschleunigten Bewegung ausging. Das stimmt bei Fahrzeugen (PKW) nicht, da die Beschleunigung bei selbigen nicht linear ist.
Da ich aber die Funktion nicht kenne hab ich es einfach linear gerechnet.

Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

  • "JAPANPOWER" started this thread

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

4

Tuesday, March 23rd 2004, 4:06pm

vielen dank an euch

bei diesem vergleich ging es um CTR gegen e36 328i und ein kumpel von mir behauptete das diese 3 sek. nur 5-10meter wären was deutlich zu wenig ist allerdings habe ich 165 meter ausgerechnet da ein auto bei einer geschwindigkeit von 200 kmH pro sekunde 55 meter zurücklegt


gibt es eine formel????

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

5

Tuesday, March 23rd 2004, 4:16pm

die formel steht in greens post!!!

  • "JAPANPOWER" started this thread

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

6

Tuesday, March 23rd 2004, 4:22pm

hmmm für die ungleichförmige bräuchte mann dann anscheinend die sec. zeiten in jeden kmH bereich

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

7

Tuesday, March 23rd 2004, 4:25pm

Quoted

Original von japanpower
hmmm für die ungleichförmige bräuchte mann dann anscheinend die sec. zeiten in jeden kmH bereich


so isses, oder die kompletten beschl daten, kommt aber aufs selbe hinaus

andi

  • "JAPANPOWER" started this thread

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

8

Tuesday, March 23rd 2004, 4:27pm

jupp da ich ja nur die 200´er zeit wissen wollte






gruss kosta

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

9

Tuesday, March 23rd 2004, 5:52pm

Quoted

Original von japanpower
...allerdings habe ich 165 meter ausgerechnet....

gibt es eine formel????


Wie konntest du das denn rechnen wenn du gleichzeitig mit dem Resultat deiner Rechnung nach einer Formel fragst??? ?(
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

  • "JAPANPOWER" started this thread

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

10

Tuesday, March 23rd 2004, 5:55pm

ich wollte wissen wie deine formel bzw. die richtige formel lautet denn ich habe so gerechnet

200000 : 3600 = meter / pro sekunde

und kam auf ca. 55 meter pro sekunde wusste nicht ob ich die verwenden kann

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

11

Tuesday, March 23rd 2004, 6:12pm

Die 55m sind ja trivial...das ist auch keine Formel sondern ne simple Umrechnung....ABER!

Deine eigentliche Frage war ja wie weit kommt das 28-Sekunden-Auto bis es die 200km/h erreicht und wie weit kommt das 31-Sekunden Auto!
Das ersteres die 200km/h Marke schneller erreicht ist ebenfalls trivial.
Was du gerechnet hast das ist der Weg das ein Auto bei 200km/h zurücklegt, dabei ist es allerdings völlig irrelevant wie schnell dieses Fahrzeug auf 200km/h kommt!!!

Ich hatte ja bereits ganz oben geschreiben das meine Werte nicht stimmen können da ich eine gleichförmig beschleunigte Bewegung vorausgesetzt habe! Was aber in diesem Fall NICHT der Fall ist.
Kein PKW dieser Welt beschleunigt gleichförmich bis 200km/h!
Wenn man also wissen will um wieviel früher das schnellere Fahrzeug an die 200km/h Marke ankommt muss man eben mehr wissen als nur das es 28Sekunden braucht. Man muss eine Funktion (S=f(t)) haben/kennen die dieses Verhalten beschreibt...
Da wir das nicht haben, ist das so nicht machbar.
Selbst wenn wir uns ne Funktion basteln würden reicht das nicht aus denn dann hätten wir nur ein Resultat das im Idealfall stimmen würde.

Probier es doch einfach real aus dann weißt du es!
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

  • "JAPANPOWER" started this thread

Posts: 3,584

Date of registration: Jan 21st 2004

wcf.user.option.userOption52: Prelude JDM BB4 + BB3 mit H22a und 4ws

  • Send private message

12

Tuesday, March 23rd 2004, 6:15pm

gut 328 wäre kein problem jetzt bräuchte ich nur jemanden der lust hast gegen mich in seinem CTR zu heizen

This post has been edited 1 times, last edit by "JAPANPOWER" (Mar 23rd 2004, 6:15pm)


Spinal

Intermediate

Posts: 350

Date of registration: Feb 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda Civic

  • Send private message

13

Friday, March 26th 2004, 3:25pm

Quoted

Die 55m sind ja trivial...das ist auch keine Formel sondern ne simple Umrechnung....ABER!

Deine eigentliche Frage war ja wie weit kommt das 28-Sekunden-Auto bis es die 200km/h erreicht und wie weit kommt das 31-Sekunden Auto!
Das ersteres die 200km/h Marke schneller erreicht ist ebenfalls trivial.
Was du gerechnet hast das ist der Weg das ein Auto bei 200km/h zurücklegt, dabei ist es allerdings völlig irrelevant wie schnell dieses Fahrzeug auf 200km/h kommt!!!

Ich hatte ja bereits ganz oben geschreiben das meine Werte nicht stimmen können da ich eine gleichförmig beschleunigte Bewegung vorausgesetzt habe! Was aber in diesem Fall NICHT der Fall ist.
Kein PKW dieser Welt beschleunigt gleichförmich bis 200km/h!
Wenn man also wissen will um wieviel früher das schnellere Fahrzeug an die 200km/h Marke ankommt muss man eben mehr wissen als nur das es 28Sekunden braucht. Man muss eine Funktion (S=f(t)) haben/kennen die dieses Verhalten beschreibt...
Da wir das nicht haben, ist das so nicht machbar.
Selbst wenn wir uns ne Funktion basteln würden reicht das nicht aus denn dann hätten wir nur ein Resultat das im Idealfall stimmen würde.

Probier es doch einfach real aus dann weißt du es!


Da muss ich Dir recht geben. Vor allen Dingen ist es beim Auto in den Geschwindigkeitsregionen so, das man viele Faktoren nicht vernachlässigen darf. Neben der eigentlichen ungleichförmigen Beschleunigung des Fahrzeugs kommt ja dann zb. noch der Luftwiderstand dazu.
Es kann durchaus sein, das es gar nicht sooo viele Meter Unterschied sind, aber mehr als 5 - 10 sollten es schon sein.

man müsste ein vt Diagramm haben und das dann integrieren. Dann hätte man es ganz genau.

Wenn ich jetzt aber mit gleichförmiger Beschleunigung rechne, bekomme ich ca. 167m Unterschied ?(
Auto 1 braucht 28 Sekunden und legt ca. 1555m zurück
Auto 2 braucht 31 Sekunden und legt ca. 1722m zurück. :idiot:

Wie hastn das gerechnet Preludegreen?

bye
Spinal

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

14

Friday, March 26th 2004, 3:28pm

spinal

es geht um beschleunigung und nicht schon erreichten 220km/h
du hast die zeit gar nicht in relation gesetzt.

green hats ein gerechnet.
lineare beschl bis 200, heisst durchnittsgeschw von 100km/h
das in 28s/31s
=> welche strecke

ergebnisse siehe oben

andi

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

15

Friday, March 26th 2004, 4:41pm

Quoted

Original von MiStErB
green hats ein gerechnet.
lineare beschl bis 200, heisst durchnittsgeschw von 100km/h
das in 28s/31s
=> welche strecke

ergebnisse siehe oben


So in etwa...aber ich mache es mir immer schwerer als nötig ;)

Habe die Beschleunigung (a) beider Fahrzeuge gerechnet! a=V/t
Daraus ergeben sich a1 und a2 wobei a1=V/t1 <=> (200km/h)/28s und a2=(200km/h)/31s
Danach hab ich die zurückgelegte Stecke gerechnet, und zwar mit S=(a/2)t²
Diese zwei Beschleunigungswerte hab ich dann in S=(a/2)t² eingesetzt und so ergaben sich die Werte. Dabei ist t1=28s und t2=31s

Das war's!
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

MiStErB

Ehrenmitglied

Posts: 5,795

Date of registration: Nov 5th 2003

  • Send private message

16

Friday, March 26th 2004, 4:42pm

löl green

warum leicht, wenn es schwer geht :lolaway:

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

17

Friday, March 26th 2004, 4:50pm

Ja.... :)) lach mich halt aus! :lolaway:
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!

Pollux

Unregistered

18

Friday, March 26th 2004, 5:15pm

Quoted

Original von japanpower
vielen dank an euch

bei diesem vergleich ging es um CTR gegen e36 328i und ein kumpel von mir behauptete das diese 3 sek. nur 5-10meter wären was deutlich zu wenig ist allerdings habe ich 165 meter ausgerechnet da ein auto bei einer geschwindigkeit von 200 kmH pro sekunde 55 meter zurücklegt


gibt es eine formel????


kumpel = carpassion?!?

Spinal

Intermediate

Posts: 350

Date of registration: Feb 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Honda Civic

  • Send private message

19

Friday, March 26th 2004, 5:32pm

Ich Idiot :idiot:

Habe doch noch geschrieben, man müsste ein vt Diagramm haben und integrieren ums genau zu machen. Bei einem (falschen) linearen vt Diagramm ist das natürlich v*t/2 da ein dreieck zu integrieren einfach zu machen ist, indem man länge mal höhe durch 2 nimmt.

1555/2 = 777 :]
1722/2 = 861 :]
:idiot: :idiot: :idiot:

bye
Spinal

Posts: 4,749

Date of registration: Oct 9th 2003

  • Send private message

20

Friday, March 26th 2004, 5:48pm

Na siehste, geht doch! ;)
Wenn "hätte ich" kommt ist "hab ich" weg!