You are not logged in.

Dear visitor, welcome to HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

SetsukoAi

Intermediate

  • "SetsukoAi" started this thread

Posts: 403

Date of registration: Aug 14th 2005

wcf.user.option.userOption52: Civic EJ9

  • Send private message

1

Thursday, March 20th 2008, 8:39pm

Benzinkosten bei Mitfahrer

Hi,

ich nehme 2 x in der Woche (die letzten 2 Wochen 4 x/Woche), 3 Mitazubi mit in meine Richtung.

Das ist ja soweit kein Problem, liegt ja auf meinem Weg (auch wenn ich da nicht so fahren kann wie ich willl... :D)


Da ich aber jetzt gemerkt habe das mein Auto doch mehr Benzin frisst als normal, müsste ich ja doch eine kleine finanzielle Unterstützung bekommen.

Nur wieviel verlangt man denn da?

Es ist nicht weit, nur ca. 11,3 km, allerdings mit viel Berg dazwischen.

Was kann ich denn da Verlangen?

Habe nen Civic EJ9.
Wichtig ist nicht, besser zu sein als alle anderen.
Wichtig ist, besser zu sein als du gestern warst!

Posts: 4,185

Date of registration: Oct 26th 2003

wcf.user.option.userOption52: CRX EE8, Civic EE9 , Lexus LS, Mazda MPS

  • Send private message

2

Thursday, March 20th 2008, 11:26pm

schau mal bei den Online-Mitfahrzentralen rein.
Da gibt es Richtwerte was man so pro km verlangen kann.

Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

3

Friday, March 21st 2008, 7:39am

Es geht ja nicht nur um den Mehrverbrauch. Und zu sagen, "Du muss ja sowieso da lang fahren oder so" ist auch falsch denn Dich kostet die Fahrt Geld, warum also sollte es für den Mitfahrer umsonst sein?

10 Cent pro KM halte ich für angebracht.
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

asimo

Trainee

Posts: 102

Date of registration: Jan 18th 2004

wcf.user.option.userOption52: Ex EJ9,Ex EG2

  • Send private message

4

Sunday, March 23rd 2008, 6:27pm

Wenn du Geld vn deinen Mitfahrern verlangst bist du sowas wie ein Taxibetrieb, bei einem Unfall haftest du für die komplette Mannschaft.

Schau dazu mal bei Google. ;)

CRXMaus

Ehrenmitglied

Posts: 1,209

Date of registration: Feb 18th 2004

wcf.user.option.userOption52: Reden wir lieber nicht drüber.

  • Send private message

5

Sunday, March 23rd 2008, 6:39pm

Ich glaube das mit der Haftung ist nicht ganz richtig, er möchte nur einen Unkostenbeitrag und keinen Gewinn damit erzielen, hier mal etwas was ich beim googleln gefunden habe.

"Bei regelmäßigen Fahrgemeinschaften zum Arbeitsplatz gilt in der Regel der Grundsatz: Heute fahre ich morgen fährst Du. Sollten Sie sich dennoch auf eine Kostenbeteiligung einigen gilt folgender Grundsatz: Der Fahrer darf von den Mitfahrern nur einen Unkostenbeitrag kassieren.
Verlangt er mehr als die reinen Betriebskosten, kann er im Fall eines Unfalles direkt zur Kasse gebeten werden. Seine Versicherung stellt sich nämlich auf den Standpunkt, er habe das Fahrzeug ‚gewinnorientiert' benutzt. Dies kann den Fahrer bis zu € 2500 pro Unfall kosten."

MrBuRNz

Master

Posts: 2,722

Date of registration: Apr 22nd 2004

wcf.user.option.userOption52: Audi A3

  • Send private message

6

Monday, March 24th 2008, 10:22am

Das Finanzamt gibt dir 2 Cent pro Kilometer pro Mehrperson.
Wer MrBuRNz© nachmacht oder fälscht, oder nachgemachte oder gefälschte MrBuRNz© Beiträge in Umlauf bringt, anderen verschafft oder einem anderen überläßt, muss zur Strafe Golf 1 Diesel fahren

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests