You are not logged in.

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

1

Wednesday, May 12th 2004, 5:33pm

Motorbrand...was is zu tun?

8o 8o 8o

was waere wenn???

Quoted

Motorbrand...was is zu tun?


wie verhaelt man sich richtig?

Wie entsteht ein Motorbrand? Hauptursachen?



btw ==>bitte ernst bleiben...... ;) (draufpinkeln bringt nix :cool: )

This post has been edited 1 times, last edit by "Hong" (May 12th 2004, 5:34pm)


BLueLight BA4

Unregistered

2

Wednesday, May 12th 2004, 5:40pm

Schwierig zu sagen.

Also ich habe mal gehört das man mit einem Löscher durch den Grill (sofern vorhanden) das Löschmittel in den Motorraum sprühen soll. Auf keinen Fall sollte man jedoch die Haube öffnen da ja sonst nur noch mehr Sauerstoff an den Brandherd gelangt. Man sollte das Feuer sofern möglich, von unten nach oben löschen, niemals umgekehrt, da sich die schon abgelöschten Partien neu entzünden könnten.

Wenn das falsch ist was ich sage, korrigiert mich bitte.

Gruß

BLueLight BA4

Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

3

Wednesday, May 12th 2004, 5:45pm

AUF KEINEN FALL SELBER WAS MACHEN!!!!!!!!!
sonnst bekommste nix von der versicherung das ist tatsache
das weiß ich das ist keine spekulation oder behauptung

also feuerwehr rufen und weinend danebenstellen

Posts: 10,493

Date of registration: Sep 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Send private message

4

Wednesday, May 12th 2004, 5:49pm

Hm, also ein Kollege hat gelöscht und auch was von der Kasko bekommen....(So wie es oben beschrieben steht ist übrigens richtig!)
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

This post has been edited 1 times, last edit by "Timekiller" (May 12th 2004, 5:49pm)


Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

5

Wednesday, May 12th 2004, 6:09pm

so wurde es mir von mehreren versicherungs leuten gesagt
die geasgt wenn dein audo brennt las es brennen

hab auch schon son fall erlebt wo n bekannter von meinem vater der motorraum gebrannt hat und er nix bekommen hat weil er es gelöscht hat

BLueLight BA4

Unregistered

6

Wednesday, May 12th 2004, 6:11pm

Ich denke auch, dass es nicht unbedingt eine "Straftat" ist, wenn man "so wie oben beschrieben" selbst versucht das Feuer zu löschen. Denn wenn ich mal so überlege, was innerhalb von sagen wir 10 Minuten bis die FW da ist, alles so anfangen kann zu brennen, da lösch ich lieber selber ehe ich "weinend danebenstehe" und zusehen muss wie man Auto vor meinen Augen abbrennt!!

Oder etwa nicht?

Legend - würdest du deinen Wagen verbrennen lassen, nur weil dir dann evtl. die Kasko nix zahlt??? Sorry aber DAS glaub ICH - NICHT!

~HoNdA-QuEen~

Unregistered

7

Wednesday, May 12th 2004, 7:58pm

also wenn mein motor brennt würd ich erstmal aussteigen .. alles wichtige ausm auto retten u dann handy nehmen versicherung anrufen. dann feuerwehr u evtl die polizei. polizei nur wenn alles eingetragen ist.

u dann fotos machen damits die versicherung auch glaubt....


*ggg*

gruß

Jochen

Unregistered

8

Wednesday, May 12th 2004, 8:05pm

Hallöchen

Quoted

Original von ~HoNdA-QuEen~
dann handy nehmen versicherung anrufen. dann feuerwehr u evtl die polizei.



also ich würde die Reihenfolge etwas ändern und zuerst die Feuerwehr rufen und dann die Versicherung, denn bis ich bei der Versicherung durch die Warteschleife bin brauch ich die Feuerwehr nicht mehr zu rufen, dann ist nix mehr da zum löschen... Polzei braucht man nicht extra anrufen, die kommen schon von alleine...

Schöne Grüße
Jochen

BLueLight BA4

Unregistered

9

Wednesday, May 12th 2004, 8:38pm

Sehr richtig die kommen schon von alleine.
Allerdings ging es hier auch nicht darum in welcher Reihenfolge man wen anruft, sondern WAS man macht, wenn es im Motorraum brennt.

Ich denke mal die Frage die Hong gestellt hat, war eher auch das WAS als auf das IN WELCHER REIHENFOLGE BEZOGEN.

Nx für ungut, aber ich glaub der einzige der die Frage bislang beantwortet hat, war ich. Der Rest ist nur gesabbel.
Sorry.

Kistenchucky

Professional

Posts: 1,435

Date of registration: Dec 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: ITR Turbo, WRX STi, FK2R CBP

  • Send private message

10

Wednesday, May 12th 2004, 9:13pm

Quoted

Original von BLueLight BA4
Sehr richtig die kommen schon von alleine.
Allerdings ging es hier auch nicht darum in welcher Reihenfolge man wen anruft, sondern WAS man macht, wenn es im Motorraum brennt.

Ich denke mal die Frage die Hong gestellt hat, war eher auch das WAS als auf das IN WELCHER REIHENFOLGE BEZOGEN.

Nx für ungut, aber ich glaub der einzige der die Frage bislang beantwortet hat, war ich. Der Rest ist nur gesabbel.
Sorry.


Ja dafür solltest du dich auch entschuldiugen :)

Also ich kann für mich sprechen bzw das Auto von meiner Mutter. war ein Mini auf der Autbahn hats batz gemacht motor geplatzt sie rechts ran kam rauch aussem motorraum mein vadder hinten annen Kofferraum feuerlöscher raus gehohlt und gelöscht. Versicherung ganz normal bezahlt also muss sich wohl was geaendert haben das man das net mehr darf. Ansonsten ich würde wenn ich die möglichkeit auf jedenfall löschen egal was die versicherung sagt. Besonderst wenn man viel man sein Auto schon aufgebaut hat das Geld bekommste nie wieder rein von der Versicherung, wenns aufeinmal in Flammen steht !

Zur Löschtechnik würde ich sagen wenn du keinen Löscher hast Haube zulassen und Feuerwehr anrufen ! Das bekommste ehh nicht gelöscht


pls try again later

Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

11

Wednesday, May 12th 2004, 10:23pm

Quoted

Original von BLueLight BA4
Legend - würdest du deinen Wagen verbrennen lassen, nur weil dir dann evtl. die Kasko nix zahlt??? Sorry aber DAS glaub ICH - NICHT!


das sag ich jetzt so aber das könnte ich auch nicht aushalten hast schon recht
würde mit sicherheit auch selbst löschen nur
wollte ich euch das weitergeben was mir gesagt wurde und was ich erlebt habe


EDIT: also wenn hier doch einige den schaden bezahlt bekommen haben dann werd ich da nochmal nachhaken ? ich seh die leuts ja jeeeeeeden tag

This post has been edited 1 times, last edit by "LegendKA7" (May 12th 2004, 10:42pm)


BLueLight BA4

Unregistered

12

Wednesday, May 12th 2004, 10:49pm

Siehste - das mein ich ;)

Ich denke jeder von uns würde den Löscher in die Hand nehmen um zu retten was zu retten ist.
Und ich denke mal, wenn du bei der Versicherung nen Sachbearbeiter mit Hirn hast, wird der dir da auch keinen Strik draus drehen, nur weil du selber den Brand gelöscht hast.
Die Feuerwehr kocht schließlich auch nur mit Wasser - oder löscht sie damit? :D

LoL :))

BLueLight BA4

Unregistered

13

Wednesday, May 12th 2004, 10:53pm

@kistenchucky

ja, hab mich ja auch entschuldigt ;)
War ja auch nicht bös gemeint.

Klar, wenn man keinen Löscher an Bord hat, sollte man natürlich so wenig wie möglich Sauerstoff zum Feuer vordringen lassen, das stimmt schon, aber auch wenn du einen hast, erstmal die groben Flammen mit dem Löscher eindämmen, damit du die Haube, wenn, überhaupt öffnen kannst, sofern man sie denn noch anfassen kann. :) Könnte nämlich warm sein ;)

Also, ich denke mal wir sind uns dann wohl einig das wir wohl lieber zum Löscher greifen, so llöschen wie ichs oben mal erläutert hab, und dann darauf pfeifen, was die Versicherung sagt, da wir das Geld und die Zeit die wir in unser brennendes Objekt gesteckt haben, nicht vollständig ich Heizleistung aufgehen sehen wollen, oder?

Posts: 3,357

Date of registration: Jan 11th 2004

wcf.user.option.userOption52: S400 Hybrid

  • Send private message

14

Wednesday, May 12th 2004, 11:04pm

so schauts aus
bei meinem auto ist das schon ne andre geschichte da versuch ich zu retten was zu retten ist .

nur fals ich mal mim firmenwagen sowas hab las ich ihn schon brennen

Michael

Professional

Posts: 1,370

Date of registration: Dec 26th 2003

wcf.user.option.userOption52: S14a

  • Send private message

15

Wednesday, May 12th 2004, 11:06pm

Ich denk auch net, des man in nem Firmenwagen nen Feuerlöscher hat. Und wie soll man sons den Brand löschen? Ne decke drüber? ^^
'99er S14a
'97er EH6

MfG Michael

BLueLight BA4

Unregistered

16

Wednesday, May 12th 2004, 11:15pm

DAs frag ich mich die ganze Zeit auch schon was es neben nem Löscher noch für Alternativen gibt. Denn man nirgendwo immer ne Schaufel und ne Karre Sand haben, die man drüber werfen kann.
Also das ist ne echt gute Frage!

voli

Ehrenmitglied

Posts: 3,324

Date of registration: Sep 22nd 2003

  • Send private message

17

Wednesday, May 12th 2004, 11:22pm

boah ich lass mal den extremen feuerwehrla raushängen *g*

also wenn dein motörchen das brennen anfängt, sofort raus aus dem auto! wir wollen ja keine rauchvergiftung oder? dann gucken wie die sachlage ist!
wenn schon flammen ausschlagen (geschlossene motorhaube) kommst mit deinem pulverlöscher falls du einen dabei hast nicht weit! am besten gleich 112 calln und versuchen durch irgendeine öffnung reinzulöschen! auf keinen fall motorhaube aufmachen! schaffst du aber auch gar nicht mehr da das kleine ding uuuultra heiß wird!

wenns bloß qualmt mach die haube auf und lösch von oben in kurzen stößen die flammen ab! aber nicht wenns aus ist denken es ist aus! schön noch ein paar minütchen danneben stehen!
sonst was gibbet sonst noch zu sagen, unfallstelle absichern! ;)
[nimg]http://www.hondaboard.de/banner/001.jpg[/nimg]
Suche Forum-FAQ Fragen Honda-Modell-liste Locator Kalender Portal

booster

Intermediate

Posts: 302

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: CRX ED9

  • Send private message

18

Wednesday, May 12th 2004, 11:52pm

^^ volki übt immer fleißig an seinem ...der kann sowas :D :))
94er Civic Coupe Ej2 my first Honda *sold* || 97er Prelude BB6 black and beautiful *sold* || 92er CRX ED9 Sonntagsauto

Hong

Administrator

  • "Hong" started this thread

Posts: 13,681

Date of registration: Sep 23rd 2003

wcf.user.option.userOption52: Honda :-)

  • Send private message

19

Thursday, May 13th 2004, 2:49am

hmmmm........ interessant......

teilkasko kommt doch fuer so was auf, right?

Kistenchucky

Professional

Posts: 1,435

Date of registration: Dec 24th 2003

wcf.user.option.userOption52: ITR Turbo, WRX STi, FK2R CBP

  • Send private message

20

Thursday, May 13th 2004, 4:43am

jaja voli von wegen Feuerwehrmann raushaengen lassen ;) Bist wohl schon seit du 10 bist in der Jugendfeuerwehr =)

Ne also ganz konkrete Aussage von Auto Motor Sport TV in Cooperation with Feuerwehr Anzbach. Fahrzeug an sicherer Stelle abstellen, aussteigen, Motorhaube entriegeln, Feuerwehr alamieren, wenn möglich mit Löscher löschen, wenn nicht sich distanzieren und abwarten.

Bis Rauch in den Fahrerraum durchschlägt vergehen etwa 2-3min, bis Flammen durchschlagen nochmal weitere 3min, bis Fahrzeug komplett in Flammen steht etwa 10min. Also immer mit der Ruhe.... und nicht die M uschi auf dem Rücksitz vergessen ! :P

Gruss Kiste


pls try again later

This post has been edited 1 times, last edit by "Kistenchucky" (May 13th 2004, 4:43am)


1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests