Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: HondaBoard.de .com .net .org .info das Hondaforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »r32racer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 22. Oktober 2006, 12:59

Golf 3 mit 300.000 km

http://www.hodenmumps.net/index.php/2006…/p3145#more3145

Huch...was'n da passiert? Die Software-Entwickler von VW haben sich was spezielles ausgedacht für Leute die den Golf etwas länger fahren. Die Reaktion von dem Fahrer ist
Bushido - The way of the warrior

B|G R

Fortgeschrittener

Beiträge: 237

Registrierungsdatum: 6. Juli 2004

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 22. Oktober 2006, 13:23

:)) :))

mein golf2 hat leider bei 214.xxx km nun den besitzer gewechselt, so das ich dieses spektakel nicht mit erleben darf

aber er hatte auch noch keine digitale km anzeige
Quod licet Iovi non licet bovi :D

Beiträge: 710

Registrierungsdatum: 16. Juni 2005

Mein Auto: Honda Prelude BB9!!

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 22. Oktober 2006, 15:25

LOL!

Beiträge: 960

Registrierungsdatum: 6. Mai 2005

Mein Auto: Honda CRX ED9 '89

  • Nachricht senden

4

Montag, 23. Oktober 2006, 15:30

Oh mann was ne stimme :))

Geil is auch wie lange der braucht LOL golf halt ne :))
--- CR-X-treme ---

4fingerz

Meister

Beiträge: 1 796

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Mein Auto: CRX ED9

  • Nachricht senden

5

Montag, 23. Oktober 2006, 15:44

Kannte ich schon, aber immer wieder lustig... :))

Wie ab der geht...! :D


Gruß 4fingerZ

RL35

Profi

Beiträge: 940

Registrierungsdatum: 16. Januar 2004

Mein Auto: Lexus LS, R26, CA5, AS

  • Nachricht senden

6

Montag, 23. Oktober 2006, 17:21

vergesst nicht, der golf3 ist aus der lopez ära.
da wundert mich sowas überhaupt nicht.

lustig ist es schon. aber wieso haben sie nicht noch einen lauftext einprogrammiert?
zb: it is time to sell this car.
V8 + R4 Turbo = V12 Turbo :D | 87er CA5 Honda Accord 2.0i-16 | 87er Honda CRX 16V voll restauriert

4fingerz

Meister

Beiträge: 1 796

Registrierungsdatum: 22. August 2006

Mein Auto: CRX ED9

  • Nachricht senden

7

Montag, 23. Oktober 2006, 17:43

Zitat

Original von RL35

aber wieso haben sie nicht noch einen lauftext einprogrammiert?

zb: it is time to sell this car.


Dann hätten die das beim Golf schon bei 100km einblenden müssen... :))

Gruß 4fingerZ

  • »r32racer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

8

Montag, 23. Oktober 2006, 20:57

Der Golf im Video ist eine kleinere Motorisierung (Tacho bis 200). Ich habe auf VW-treffen schon VR6 und GTi's gesehen (Golf 3) die weit über 400.000 km auf'm Digi-tacho hatten. Anscheinend isses so dass die kleineren Motoren nicht bis 300.000 anzeigen aus welchem Grund auch immer.

Der Typ ist aber die Härte alleine schon seine Stimme:

"Mannn düüüüüüh, warüüüümm üüssn dässsss wieder auf 0? Wasn hiöööö löööss?
"

:)) :)) :)) :))
Bushido - The way of the warrior

Maxim

Fortgeschrittener

Beiträge: 461

Registrierungsdatum: 15. August 2005

Mein Auto: BMW 525d(E60)

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 13:40

Aber die meisten die an diese Grenze kommen sind die 1.8er Benzin langhuber... Oder irre ich mich da?
__________________
History: EJ2, E60, ...

  • »r32racer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 14:38

Kommt drauf an. Die meisten "Langläufer" waren VR6's oder GTI's. Manchmal auch ein TDI. Da habe ich einen Kumpel gehabt dessen 90 Ps Klapperkasten mehr als 480.000 km runter hatte.

mfg
Bushido - The way of the warrior

RL35

Profi

Beiträge: 940

Registrierungsdatum: 16. Januar 2004

Mein Auto: Lexus LS, R26, CA5, AS

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 19:04

VR6? wohl nur die zweite generation. die ersten sollen doch massig kopfschmerzen gehabt haben.
V8 + R4 Turbo = V12 Turbo :D | 87er CA5 Honda Accord 2.0i-16 | 87er Honda CRX 16V voll restauriert

  • »r32racer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 25. Oktober 2006, 19:09

Das kann ich dir net sagen. Es waren 94er, 95er und 93er dabei. Alle Besitzer zeichnete jedoch eins aus: sie wussten wie man mit nem VR6 umgeht. Sprich Warm fahren dann auf'n Pin.

Der 1.8er Liter (827er) gilt aber auch als absoluter Langläufer.
Bushido - The way of the warrior

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »r32racer« (25. Oktober 2006, 20:14)


Timekiller

Erleuchteter

Beiträge: 10 493

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Civic Type R FN2 / Mazda 6 Sport Kombi / Polo 86c

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 09:15

Der Golf meines Vaters mit 1,8 Liter @ 75 PS ist auch bald bei 200.000 KM angekommen. Verbraucht etwas Öl, läuft etwas brummig, scheit aber sonst noch gut zu sein...
__________________________________________________________________
"Ich glaube an das Pferd. Das Automobil ist nur eine vorübergehende Erscheinung."
- Kaiser Wilhelm II. (1859-1941)

RL35

Profi

Beiträge: 940

Registrierungsdatum: 16. Januar 2004

Mein Auto: Lexus LS, R26, CA5, AS

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 19:48

der 827er block ist tatsächlich kaum kaputt zu kriegen.
ich hatte mal einen golf II und bin damit sogar eine woche lang mit zylinderkopfdichtungschaden gefahren (absichtlich). er hat zwar pro tag 2L wasser gefressen und liess sich kaum starten, aber dem motor hat es überhaupt nicht geschadet.
als ich die maschine aufmachte, war alles im superzustand und die laufbuchsen sahen so aus, als könnten sie locker weitere 150.000 km laufen.
das ding war unzerstörbar. bei meiner täglichen derben behandlung. :]

wenn vw, dann wohl nur ein golf II ;)
V8 + R4 Turbo = V12 Turbo :D | 87er CA5 Honda Accord 2.0i-16 | 87er Honda CRX 16V voll restauriert

  • »r32racer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 474

Registrierungsdatum: 24. September 2003

Mein Auto: Mini John Cooper Works S, Ferrari 550 Maranello

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 26. Oktober 2006, 19:57

Wenn VW dann den 827er Block als Motor. Uebrigens ist der 827 die Basis für den 1.8t. Die Gründe dafür sind wohl offensichtlich.
Bushido - The way of the warrior